Sprühdesinfektion
Hochwirksames Flächendesinfektionsmittel
Zur bakteriziden und viruziden Flächendesinfektion
Sprühdesinfektion Pliwa Lemon Fresh AF
- gebrauchsfertig, auf Alkohol und QUATS-Basis
- zur Schnelldesinfektion von medizinischen Produkten und Inventar
- hautverträgliche Formel
Packungsgrößen
- 1 Liter Keulenflasche
- 5 Liter Kanister
- 10 Liter Kanister
Anwendung
Sprühdesinfektion Pliwa Lemon Fresh AF eignet sich super zur Schnelldesinfektion in folgenden Bereichen:
- Arzt- und Zahnarzpraxen
- Krankenhaushygiene
- OP-Tische und Inventar
- Patientennahe Flächen wie Bettgestelle, Badewannen und Toilletensitze
Wirkung/Mikrobiologie
- bakterizid (inkl. Tbc, MRSA und M. terrae, M. avium)
- levurozid (C. albicans, A. brasiliensis)
- viruzid (HIV, HBV, HCV, MVA Vacciniavirus, Grippeviren Rotavirus, Adenovirus, MNV murines Norovirus, Poliovirus)
Wirkspektren & Einwirkzeiten
Flächendesinfektion (mit Mechanik) gem. DGHM/ VAH gelistet in der Spalte (h. Belastung) | 5 min |
VAH Methode 14.3 Flächendesinfektion praxisnaher 4- Felder- Test (S. aureus) (h. Belastung) | 5 min |
Bakterizid geprüft nach den Standardmethoden der DGHM/ VAH | |
MRSA, S. aureus, E. hirae, P. aeruginosa, E. coli, C. albicans, P. mirabillis (h. Belastung) | 30 sek |
Viruzid geprüft nach der Leitlinie der DVV | |
behüllte Viren | |
BVDV (HBV/HIV/HCV) (Influenzavirus, H1N1/ H5N1, Herpes-, Corona-, SARS- CoV.) (h. Belastung) | 30 sek |
Vaccinia Stamm Elstree (h. Belastung) | 30 sek |
Europäische Normen
Bakterizid | ||
S. aureus, P. aeruginosa | EN 1040 | 30 sek |
A. baumannii, S. aureus, E. hirae, P. aeruginosa (h. Belastung) | EN 13727 | 30 sek |
S. aureus, E. hirae, P. aeruginosa, E. coli (h. Belastung) | EN 13697 | 5 min |
M. terrae, M. avium (h. Belastung) | EN 14348 | 1 min |
Levurozid | ||
C. albicans | EN 1275 | 30 sek |
C. albicans (h. Belastung) | EN 13624 | 30 sek |
C. albicans, A. brasiliensis (h. Belastung) | EN 13697 | 5 min |
Viruzid | ||
behüllte Viren | ||
MVA Modifiziertes Vacciniavirus Ankara (h. Belastung) | EN 14476 | 30 sek |
unbehüllte Viren | ||
Adenovirus Typ 5 (h. Belastung) | EN 14476 | 5 min |
Humaner Rotavirus (n. Belastung) | 1 min | |
Poliovirus type 1 (n. Belastung) | 5 min | |
MNV Norovirus (h. Belastung) | 5 min |
Zusammensetzung
Pro 100 g gebrauchsfertigen Lösung: 33,66 g Ethanol, 15,84 g 2-Propanol, 0,05 g N.N-Didecyl-N, N-dimethylammoniumchlorid 70%, Geruchsstoffe
Kennzeichnung/Warnhinweise
Medizinprodukt Klasse II a / MD 0108
gemeldetes Biozid: baua Reg.-Nr. N-57231
Produkt Listung VAH/ DGHM unter Flächendesinfektion
Produkt Kennzeichnung UN 1987/ GHS02 Flamme + GHS07
Ausrufezeichen
H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
P210 | Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. |
P243 | Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. |
P280 | Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. |
P303+P361+P353 | EI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P403+P235 | Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. |
P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften. |
Zertifizierung
VAH zertifiziert
Gutachten
- Dr. Jochen Steinmann, Bremen
- Prof. Dr. med. H.-P. Werner, Schwerin
- Dr. med. habil. Georg Schrader, Weimar
- Institut Dr. agr. Färber, Giessen
- Chemila, Ltd, Hodonin
- Labor Prof. med Gisela Enders & Kollegen MVZ, Stuttgart
- Dermatest, Münster
- Hygiene Nord, Greifswald
- Dipl.- Biol. Dr. rer. nat. F.H. H. Brill, Hamburg
Hersteller
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.